Vor allem im Young-Fashion Bereich zählt das Modelabel Lipsy, das 1993 gegründet wurde, inzwischen zu den Top Modemarken. Bestimmt kennen bereits viele von Euch das Modelabel, das für seine Abend- und Partykleider aus beispielsweise Seide und Chiffon, bekannt ist. Doch auch Röcke, Tops und Leder reihen sich in das Portfolio des Modelabels ein. Besonders bei Topshop und Selfridges zählt Lipsy zu den verkaufsstärksten Marken, ist allerdings auch in kleineren Häusern und Boutiquen zu finden. Auch in Deutschland hat das Modelabel blitzschnell die Fashionwelt mit Charme und Glamour erobert. Mit den femininen Schnitten, die zugleich Jugendlichkeit, Sexiness und Individualität versprühen besticht Lipsy alle Fashion-Victims. Zumal der glamouröse Stil des Labels vom trendigen Pagodenkleid über das Partykleid bis hin zum kleinen Schwarzen reicht. Selbst Stars wie Mischa Barton, Kate Middleton, Lindsay Lohan und Lily Allen haben Lipsy für sich entdeckt. 1948 begann River Islands Geschichte auf der Londoner High Street. Dort eröffnete nämlich der erste Shop unter dem Namen Lewis Seperates unter der Leitung des Gründers Bernard Lewis. Im Laufe der Zeit wechselte das Unternehmen einige Male seinen Namen, von Chelsea Girl über Concept Man, bis es 1988 in River Island umbenannt wurde. River Islands Stil zeichnet sich durch die Orientierung an aktuellen Trends, sowie an Strömungen diverser Subkulturen aus. Entsprechend weist das Modelabel eine unfassbar große Bandbreite an Looks vor. Sei es eine Kollektion im 90er-Style, Outfits im Ethno- und Boho-Look oder Designer-Kollektionen zu erschwinglichen Preisen durch ihre Kollaboration. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in den Accessoires des Modelabels wider: Von der Handtasche über den Schmuck bis hin zu Schuhen bietet River Island alles für den perfekten Head-to-Toe Look. Einst als Stiefel der Jugendbewegung und als Ausdrucksmittel der Persönlichkeit, sowie Weltanschauung bekannt, etabliert sich das Modelabel auch fern ab von Punks, Skins, Gothics, Wavern oder Skas. Kaum ein anderes Modell hatte in der Geschichte eine solch große politische Aussagekraft, wie die mit Stahlkappen versehenen Schnürboots von Dr. Martens. Während früher die Wahl der Schnürsenkelfarben noch über die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe entschied, zählen die Docs inzwischen zum Modeaccessoire der breiten Masse. Daher symbolisieren die Schnürsenkelfarben heute oft nur noch den individuellen Geschmack des Trägers. Ursprünglich stammen die legendären Stiefel von einem Arbeitsstiefel ab, den Dr. Klaus Maertens 1945 entwickelt hat. Besonders die Stabilität, sowie die speziell luftgepolsterte Sohle fand schnell Anklang in der Bevölkerung, was bis heute anhält. Nach wie vor ist dabei der klassische 8-Loch-Stiefel das beliebteste Modell. Doch der Fantasie und dem Geschmack sind keine Grenzen gesetzt: ob vom 3-Loch-Schuh bis hin zum 20-Loch-Stiefel, können Männer, Frauen und Kinder die Schuhe des bekannten Modelabels in allen Farben und Variationen kaufen. Selbst Stiefel mit Blumenmuster und Verzierungen sind nun ein begehrtes Trendstück unter den Modekennern. Für das nötige Shoppingerlebnis ist der Erwerb der Dr. Martens daher besonders in Camden Market zu empfehlen. Hier reiht sich ein Laden an den anderen der die berühmten Treter verkauft. Seid Ihr auf der Suche nach einem trendigen Business Look oder einem schicken Seidenkleid? Dann seid Ihr beim Modelabel Temperley London genau richtig. Die Designerin Alice Temperley gründete 2000 ihr eigenes Modelabel. Zeitlose, romantische Blumenkleider mit besonderen Details etablierte sie hierbei zu ihrem Markenzeichen. Zudem ist sie vor allem durch ihre asymmetrisch geschnittenen Seidenkleider berühmt, die zu ihren Best-Buy-Artikeln gehören. Nach der Teilnahme an der Londoner Fashion Week 2006 erweiterte sie ihr Sortiment um Brautkleider und eine "Black Label" Kollektion, die ausgefallene Abendkleider beinhaltet. Einhergehend mit dem großen Erfolg, eröffnete Alice Temperley auch ein Geschäft in Dubai und mittlerweile wird ihre Mode in mehr als 220 Shops in über 35 Ländern vertrieben. Auch online ist ihr Modelabel Temperley London bei Net-a-Porter zu finden. Weiter in der High-Fashion geht es mit dem Designer Duo Paper London, das auf der Mercedes-Benz Fashion Week 2015 zum ersten Mal seine Kollektion zeigte. Was einem im Mathematikunterricht einst noch zur Verzweiflung gebracht haben mag, zeichnet nun das Londoner Modelabel Paper London aus: Quadrate, Dreiecke, Kreise, Halbkreise etc. Auf jeden Fall sind klare Linien gefragt. Und Kelly Townsend und Philippa Thackery, die das Modelabel 2011 gegründet haben, können damit auch in der Londoner Modeszene punkten. Seit heute ist Paper London fester Bestandteil der Fashion-Welt. So trug auch Taylor Swift bei ihrem Auftritt bei den German Music Awards einen Zweiteiler der Designer und 2012 wurde Pippa Middleton, Schwester von Herzogin Catherine, in einem Kleid des Modelabels bei den US Open in New York gesichtet.