Australien verfügt über eine Tierwelt, die sich stark vom Rest der Welt unterscheidet. Etwa 90% aller australischen Tiere gibt es nur auf diesem Kontinent! Nur eines von zehn Tieren hast Du also vielleicht schon einmal woanders gesehen.Dieser unglaublich hohe Anteil an einzigartigen Tierarten ist auf Australiens abgeschiedene geografische Lage zurückzuführen. Für Millionen von Jahren gab es keinerlei Kontakt mit anderen Kulturen. Australien gilt als der giftigste Kontinent der Welt. Unzählige der exklusiven Tierarten sind giftig und so scheint es fast ein glücklicher Zufall zu sein, wenn man diesen Kontinent wieder lebend verlässt. Ob Spinnen, Schlangen, Fische, Quallen oder harmlos aussehende Pflanzen: Der Tod lauert überall. Australien ist das sechstgrößte Land der Welt. Allerdings leben hier gerade einmal 22,8 Mio. Menschen. Rumänien hat ungefähr genauso viele Einwohner. Die Niederlande haben mit 16 Mio. Menschen nur etwas weniger und unser Nachbar Polen hat fast doppelt so viele Einwohner wie das riesige Australien.?Die Bevölkerungsdichte beträgt 2,9 Einwohner pro Quadratkilometer. In Deutschland sind es 229 Einwohner. Etwa 85% aller Australier leben nicht weiter als 50 km von der Küste entfernt. Da in diesem riesigen Land ohnehin nur 22,8 Mio. Menschen leben, ist das Landesinnere also weitgehend unbevölkert. Höchster Berg in Papua-Neuguinea ist der Mount Wilhelm mit 4509 Metern, knapp unterhalb der ganzjährigen Schneegrenze. Zur Stabilisierung der internen Wirtschaft wird seit 2002 der Gebrauch des traditionellen Muschelgeldes Tolai als Komplementärwährung offiziell gefördert. Im Februar 2002 wurde in der Nähe von Rabaul auf der Insel Neubritannien die weltweit erste Muschel-Bank eröffnet. Die Insel Neuguinea (auf der Papua-Neuguinea liegt) ist territorial aufgeteilt. Neuguinea ist mit einer Fläche von 786.000 Quadtratkilometern nach Grönland die zweitgrößte Insel der Erde. Der Westteil wurde 1963 von Indonesien besetzt. Der Osten der Insel ist seit 1975 Teil des unabhängigen Staates Papua-Neuguinea. Die Kimbe Bay in Papua-Neuguinea verfügt über große Korallenriffe und ist die Heimat von etwa 800 Fischarten und 350 Spezies von Steinkorallen. Hier finden sich Wale und Delfine, große Thunfischschwärme und Haifische.